Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1033285
Zum Stellenwert der lokalen, niedrig dosierten Kurzzeit-Fibrinolyse im Behandlungskonzept der arteriellen Verschlußkrankheit
The place of local, low dose, low duration fibrinolysis in the treatment of arterial occlusionsPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)
Zusammenfassung
Insgesamt 551 angiotherapeutische radiologische Interventionen (246 lokale, niedrig dosierte Fibrinolysen mit konsekutiver PTA, 55 Interventionen mit ausschließlicher Fibrinolysetherapie und 250 perkutane Angioplastien - in den jeweiligen Behandlungsgruppen aufeinanderfolgende Interventionen -) wurden im Detail untersucht. Die niedrig dosierte lokale Kurzzeit-Fibrinolyse mit und ohne konsekutive PTA wird trotz unterschiedlicher Ausprägung der arteriellen Verschlußkrankheit bei der Indikationsstellung und Zuweisung zu den verschiedenen Therapiearten an dem „Standard” der in der gleichen Arbeitsgruppe erzielten PTA-Ergebnisse gemessen. Die besonderen Indikationen für die lokale Fibrinolyse und methodische Abweichungen von im Schrifttum mitgeteilten Fibrinolysetechniken werden herausgestellt („retrograde” lokale Fibrinolyse). Eine Abhängigkeit der Lysierbarkeit thrombotischer Verschlüsse in arteriosklerotisch veränderten Gefäßen von der Anamnesedauer und eine Abhängigkeit des Therapieergebnisses von der durch lokale Fibrinolyse behandelten Verschlußlänge hat sich statistisch nicht sichern lassen. Eine klinische Stadienänderung (nach Fontaine) um mindestens eine Stufe ist durch PTA in 85 %, durch alleinige lokale Lyse in 60 %, durch Lyse mit konsekutiver PTA in 74 % erreicht worden.
Summary
551 angiographic therapeutic radiological interventions were studied in detail. They included 246 patients treated by local, low dose fibrinolysis with consecutive PTA, 55 interventions treated by fibrinolysis therapy alone and 250 patients threated by angioplasty. The results of low dose, low duration fibrinolysis with or without consecutive PTA was compared with the „standard” results from PTA despite the variations in the severity of the arterial occlusive disease. The indications for local fibrinolysis are discussed and the variations from the technique reported in the literature are described („retrograde” local fibrinolysis). We have not been able to show any statistical relationship between clot lysis and duration of history or the length of vascular occlusion. Clinical improvement of at least one stage (according to Fontaine) was achieved in 85 % of cases by PTA, 60 % by local lysis and 74 % by lysis with subsequent PTA.
Schlüsselwörter
Arterielle Verschlußkrankheit - Kurzzeit-Fibrinolyse
Key words
Vascular occlusive disease - Short-time-fibrinolysis