Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1033396
Dynamische CT und Angio-CT nach Lebertransplantation
Dynamic CT and angio-CT following liver transplantationPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung
In dieser Studie wurde prospektiv die Wertigkeit der dynamischen CT mit schnellen Scanfrequenzen bei der Kontrolle von Lebertransplantationen untersucht. In 28 Fällen wurden dynamische Computertomographien mit Tischvorschub und Angio-CT-Studien mit konstanter Tischposition nach standardisierter Kontrastmittelbolusapplikation ausgewertet. Es zeigte sich, daß in 97 % der Fälle die zentralen Abschnitte von V. portae und A. hepatica abgrenzbar waren. Die peripheren Gefäßäste wurden in der Angio-CT besser (79 %) als mit der dynamischen Untersuchung und Tischvorschub (47 %) dargestellt. Sowohl Parenchymläsionen wie z. B. Leberinfarkte als auch perihepatische Veränderungen wie Lymphödeme oder Hämatome waren sicher mit beiden Methoden abzugrenzen. Die Angio-CT ermöglicht zusätzlich Aussagen zu Perfusionsstörungen des Transplantates.
Summary
This is a prospective study of the value of dynamic CT with a rapid scan frequency for the control of liver transplants. In 28 patients dynamic CT was performed with table movement and angio-CT without table movement, using a standard contrast bolus. In 97 % of cases the central portions of the portal and hepatic veins could be delineated. The peripheral vessels were better demonstrated by angio-CT (79 %) than by dynamic studies with table movement (47 %). Parenchymal lesions, such as infarcts, and changes round the liver, such as lymphoedema or haematomas, were adequately demonstrated by either method. In addition, angio-CT provided information on abnormalities of perfusion within the transplant.
Schlüsselwörter
Dynamische Computertomographie - Lebertransplantation
Key words
Dynamic CT - Liver transplantation