RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1033813
Kooperative Osteosarkomstudie COSS-77: Ergebnisse nach über 4 Jahren
Cooperative Osteosarcoma Study COSS-77: Results after 4 YearsPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. März 2008 (online)

Abstract
71 patients with resectable oesteosarcoma received chemotherapy for one year including high-dose methotrexate (18 × 200 mg/kg), adriamycin (5 × [2 × 45] mg/m2) and cyclophosphamide (6 × 1200 mg/m2). During the initial 15 weeks adriamycin was used preferentially and cytostatic agents were applied in a higher frequency than later on. 41/71 patients are continuously free of disease with a median follow up of 39 (24-54) months. The latest appearance of pulmonary metastases was observed at 28 months so far. 18/27 (67%) patients with extension of tumor lesion beyond 1/3 long bones length by x-ray examination relapsed in contrast to 12/43 (28%) patients with smaller lesions. 1 patient died from adriamycin induced cardiomyopathy. Generally therapy was well tolerated. An average of 70-80% of planned drug dosages could be realized without measurable influence of individual differences on outcome.
Zusammenfassung
71 Patienten mit resezierbarem Osteosarkom wurden über 1 Jahr mit hochdosiertem Methotrexat (18 × 200 mg/kg), Adriblastin (5 × [2 × 45] mg/m2) und Cyclophosphamid (6 × 1200 mg/m2) behandelt. Innerhalb der ersten 15 Wochen wurde bevorzugt Adriblastin eingesetzt, und die Zytostatikagaben folgten in höherer Frequenz als im weiteren Behandlungsverlauf. 41/71 Patienten sind in kontinuierlicher Remission bei einer medianen Beachtungszeit von 39 (24-54) Monaten. Das späteste Auftreten von Lungenmetastasen ereignete sich 28 Monate nach Therapiebeginn. 18/27 (67%) Patienten mit einer röntgenologischen Ausdehnung des Tumors auf ≥ 1/3 der Schaftlänge des betroffenen Knochens erlitten Rezidive im Vergleich zu 12/43 (28%) der Patienten mit kleineren Tumoren. 1 Patient starb an einer adriamycininduzierten Myokardiopathie. Im übrigen war die Behandlung vergleichsweise wenig toxisch. Im Mittel wurde etwa 70-80% der vorgesehenen Chemotherapie realisiert, wobei die Unterschiede im Einzelfall ohne nachweisbaren Einfluß auf das Behandlungsergebnis blieben.