Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1033962
Rechnergestützte Datenanalyse auf einer pädiatrischen Intensivpflegestation
Computer-Assisted Analysis of Data in a Pediatric Intensive Care UnitPublication History
Publication Date:
13 March 2008 (online)

Abstract
Computer assisted real time data analysis introduces a reasonable method of judgement into patient monitoring systems. From fast changing vital parameters discrete heart and respiration rate samples are immediately evaluated and presented as graphs near the bedside. Thus, statistical routines can increase the better understanding of instable clinical conditions and lend support to the decision making process. The early detection of a pathological trend in a patient whose ability to compensate is still present provides necessary time for diagnostic or preventive countermeasures in case of emergency.
Zusammenfassung
Die rechnergestützte Datenanalyse führt ein vernünftiges Ordnungsprinzip in die klinische Überwachungspraxis ein, das nach festen Regeln Stichproben der lebhaft fluktuierenden Vitalparameter HF und AF entnimmt, sofort statistisch verarbeitet und übersichtlich in Patientennähe präsentiert. Sie eröffnet bessere Einblicke in die wechselnde Dynamik einer bestimmten Krankheitssituation und bietet Hilfestellung bei klinischen Entscheidungen. Die Identifikation eines pathologischen Trends bei noch vorhandenen Gegenregulationen des Patienten schafft Zeit für das Pflegepersonal, um diagnostische oder therapeutische Schritte zur Abwendung einer Gefahr zu ergreifen.