Zusammenfassung
Hintergrund Nach intravitrealer Silikonöltamponade können verschiedenste okuläre Komplikationen auftreten. Wir berichten über eine Patientin mit tiefen retrolaminären Veränderungen des Nervus opticus nach Silikonöltamponade mit sekundärem Winkelblockglaukom.
Kasuistik Eine 69jährige Patientin stellte sich 41 Monate nach Pars-plana-Vitrektomie und Silikonölinstillation am rechten Auge bei Aphakieamotio erstmal bei uns vor. Es zeigte sich ein absolutes sekundäres Winkelblockglaukom mit Rubeosis iridis und Druckwerten bis 55 mmHg. Die periphere Netzhaut war abgehoben und die Papille war blaß und tief exkaviert. Bei zunehmenden Schmerzen wurde das blinde rechte Auge enukleiert. Histologisch fand sich eine fast vollständig abgehobene Netzhaut und eine Silikonölfül-lung des Glaskörperraumes. Der Sehnerv war tief exkaviert und das Nervengewebe zeigte zahlreiche kavernöse Hohlräume unterschiedlicher Größe. Diese vermutlich mit Silikonöl gefüllten Hohlräume reichten bis zur chirurgischen Schnittfläche 9 mm hinter dem Auge.
Schlußfolgerungen Im Gegensatz zur Schnabel'schen Optikusatrophie waren die Vakuolen im Nervus opticus bei dieser Patientin mit Silikonöl anstatt mit sauren Mukopolysacchariden gefüllt. Besonders nach langer Silikonöltamponade und hohem intraokularen Druck kann eine Migration des Silikonöls in den orbitalen Anteil des Sehnerven in Richtung Chiasma opticum nicht ausgeschlossen werden
Summary
Background Eyes after intravitreal silicone oil injection may suffer various complications. We report on a patient with deep retrolaminar changes in the optic nerve after silicone oil instillation with secondary angle-closure glaucoma.
Patient A 69-year-old female patient with aphakic retinal detachment of the right eye was treated by pars plana vitrectomy with silicone oil injection. After 41 months the patient presented with absolute secondary angle-closure glaucoma with rubeosis iridis. The intraocular pressure was elevated up to 55 mmHg. There was a peripheral retinal detachment and a pale deeply cupped optic disc. Due to increasing pain the blind eye was enucleated. Histology showed a mainly detached retina and silicone oil occupying the vitreous cavity. The optic nerve was deeply cupped and the parenchyma presented multiple cavernous spaces of various sizes. These presumptive silicone oil bubbles reached beyond the line of surgical transection, nine millimeters behind the globe.
Conclusion In comparison to Schnabel's cavernous optic atrophy the vacuoles in the optic nerve in this patient were filled with silicone oil instead of acid mucopolysaccharides. A posterior migration of silicone oil into the orbital optic nerve can not be excluded, after long-term silicone oil tamponade and elevated intraocular pressure.
Schlüsselwörter
Kavernöse Optikusatrophie - Optikoneuropathie - Silikonöl - Glaskörperchirurgie
Key words
Cavernous optic atrophy - opticoneuropathy - silicone oil - vitreous surgery