Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1035894
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Die Sigmascheide: Erfahrungen in der Behandlung bei angeborenem Fehlen oder späterem Verlust der Vagina
Sigmoid Transplants: Operative Procedure and Results in the Treatment of Vaginal Aplasia and Vaginal Reconstruction after Pelvic ExenterationPublication History
Publication Date:
17 June 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei angeborenem Fehlen oder späterem Verlust der Vagina wird mit der Anlage einer Neovagina mittels Sigmatransplantat ein erfolgreiches Verfahren angeboten. Über das operative Vorgehen, Komplikationen, Ergebnisse unter anatomischem und funktionellem (sexuellem) Gesichtspunkt wird aus der Erfahrung mit 23 Patientinnen berichtet. Im Vergleich zu den vagino-perinealen Methoden der Scheidenbildung mit Haut, Spalthaut, Peritoneum, die der Autor in den Jahren 1964 bis 1978 miterlebte, gibt er den mit der Sigmascheide erreichbaren Resultaten der Jahre 1979 bis 1986 entschieden den Vorzug.
Abstract
Construction of a neovagina by means of a pedicled sigmoid transplant is considered a successful and for the patient satisfactory method in congenital vaginal aplasia or loss of the vagina after radical cancer surgery in the pelvis. The operative procedure and the anatomical and functional results obtained in 23 patients treated by the author are reported and discussed.