Geburtshilfe Frauenheilkd 1986; 46(10): 693-696
DOI: 10.1055/s-2008-1035943
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Hysterosonographie und ihre Bedeutung in der Diagnostik des Endometriumkarzinoms

Hysterosonography and its Importance in the Diagnosis of Endometrial CarcinomaH. Becker, H. Hötzinger
  • Gynäkologische und Radiologische Abteilung des Städt. Krankenhauses Passau
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Hysterosonographie ist ein Verfahren, das die Darstellung der makroskopischen Ausbreitung von Endometriumkarzinomen innerhalb des Uterus gestattet. Es ersetzt den histologischen Befund nicht. Eine Aussage ist nur innerhalb der Organgrenzen möglich, nicht darüber hinaus. Im Vergleich zu bisherigen bildgebenden Verfahren ist erstmals eine orientierende makroskopische prätherapeutische Bestimmung der Tumorausdehnung möglich. Eine individuelle Planung des Operationsverfahrens ist damit durchführbar sowie im Falle einer Strahlentherapie eine exakte Definition des Zielvolumens für die intrakavitäre Therapie.

Abstract

Hysterosonography is a method which enables the macroscopic spread of endometrial carcinomas in the uterus to be demonstrated. It is not a substitute for histologic findings. It only furnishes information about conditions within the organ, not beyond it. Compared to other image-producing methods used hitherto, this is the first which enables the extent of spread of the tumor to be determined macroscopically, for information purposes, prior to therapy. It is thus possible to plan the surgical procedure individually, and, if radiotherapy is employed, to determine exactly the target volume for intracavitary therapy.