Zusammenfassung
Es wird kasuistisch über das Auftreten eines sicheren Leiomyosarkoms und eines leiomyosarkomverdächtigen Tumors im Myometrium bei 23 Jahre alten Zwillingsschwestern berichtet. Bei der ersten der Schwestern hatte der Tumor klinische Symptome verursacht, bei der zweiten wurde er wegen der dadurch erhöhten Aufmerksamkeit im präsymptomatischen Stadium entdeckt. Im ersten Fall bestand die Therapie in einer erweiterten abdominalen Hysterektomie unter Belassung eines Ovars sowie einer interiliakalen Lymphknotenexstirpation beidseits, im zweiten Fall in einer erweiterten abdominalen Hysterektomie mit beiden Adnexen sowie einer interiliakalen Lymphknotenexstirpation beiderseits. Eine Zusatzbehandlung erfolgte in beiden Fällen nicht. Der postoperative Verlauf ist in beiden Fällen bis jetzt, 13 bzw. 10 Monate nach der Erstbehandlung, ohne Anhalt für ein Fortbestehen des behandelten Tumorleidens.
Abstract
The authors describe the occurrence of a confirmed leiomyosarcoma and a tumor suspected of being a leiomyosarcoma in 23-year-old twin sisters. In one of them the tumor had caused clinical symptoms; in the second it was detected at the presymptomatic stage as a result of increased attention after detection of the first tumor. In the first case treatment consisted in an extended abdominal hysterectomy, sparing one ovary, with bilateral interiliac lymph node extirpation; in the second case, in an extended abdominal hysterectomy with both adnexae and bilateral interiliac lymph node extirpation. So far - 13 and 10 months after the initial treatment, respectively - there are no signs of continued tumor growth in either case.