Geburtshilfe Frauenheilkd 1986; 46(7): 467-469
DOI: 10.1055/s-2008-1036238
Klinische Einzelbeobachtungen

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Lupus-Anticoagulant in der Schwangerschaft

Lupus Anticoagulant in PregnancyH. Kentenich1 , R. Schwerdtfeger2 , M. Vogel3
  • 1Frauenklinik und Poliklinik Charlottenburg der Freien Universität Berlin (Direktor: Prof. Dr. G. Kindermann)
  • 2Abteilung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatolog. Onkologie des Klinikums Charlottenburg, Freie Universität Berlin (Leiter: Prof. Dr. Huhn)
  • 3Abteilung für Paido-Pathologie und Plazentologie des Klinikums Charlottenburg, Freie Universität Berlin (Leiter: Prof. Dr. M. Vogel)
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wird der Fall einer Patientin mit rezidivierenden Aborten und einer Früh-Mangelgeburt beschrieben.

Grundlage der Erkrankung ist eine Immuncoagulopathie durch ein Lupus-Anticoagulant, das zu einer Thromboseneigung und in der Schwangerschaft zu Aborten, Totund Mangelgeburten führt. Das diagnostische und therapeutische Vorgehen wird dargestellt und diskutiert.

Abstract

The case of a patient with recurrent abortions and one premature deficient birth is described.

The underlying condition was an immunocoagulopathy caused by a lupus anticoagulant, leading to a tendency to thrombosis and in pregnancy to abortions, stillbirths, and deficient births. The diagnostic and therapeutic procedure is described and discussed.