RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1036580
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Erfolgreiche andrologischgynäkologische Sterilitätsbehandlung einer Emissionsstörung nach retroperitonealer Lymphadenektomie
Successful Andrological Gynaecological Treatment of Sterility Caused by Disturbance of Emission Following Retroperitoneal LymphadenectomyPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Eine Emissionsstörung ist häufige Ursache einer Sterilität nach retroperitonealer Lymphadenektomie wegen eines nonseminomatösen Hodenkarzinoms. Erstmals wird über die erfolgreiche Behandlung mit eingetretener Schwangerschaft berichtet. Dies gelang mit einer Bolusinjektion von 15 mg Midodrin-Hydrochlorid i.v., Blasenspülung mit Tyrode-Lösung, exaktem Ovulations-Timing mit ultrasonographischen Methoden und homologer Insemination.
Abstract
A disturbance of emission is a frequent cause of sterility after retroperitoneal lymphadenectomy performed in the treatment of a non-seminomatous carcinoma of the testes. This is the first report in literature on the successful treatment of disturbed emission with subsequent pregnancy. The treatment consisted of a bolus injection of 15 mg midodrin hydrochloride i. v., rinsing of the bladder with tyrode solution, accurate timing of ovulation via sonography, and homologous insemination.