Zusammenfassung
Die zytologische Vorsorgeuntersuchung hat in Österreich zu einer Abnahme der Zervixkarzinomsterblichkeit
geführt, wodurch im Zeitraum 1966-1982 die Sterblichkeit an Gebärmutterkrebs um etwa
ein Drittel abgenommen hat. Das Screening hat in erster Linie zu einer Abnahme in
der Position Uteruskarzinom nicht näher bezeichneter Teile geführt; dieser Trend wurde
durch eine Diagnoseverschiebung auf Grund verbesserter Diagnostik, nach Einführung
eines neuen Diagnoseschlüssels im Jahr 1969, verstärkt. Die Diagnoseverbesserung führte
zu einer Verschiebung von Zervixkarzinomtodesfällen aus der Position Uteruskarzinom
n.n.b.T. in die Position Zervixkarzinom, wodurch in dieser Position der Screeningeffekt
anfänglich überkompensiert wurde. Die Position Zervixkarzinom gibt daher die tatsächliche
Entwicklung der Zervixkarzinomsterblichkeit nur bedingt wieder. Die Kohortenanalyse
der Zervixkarzinomsterblichkeit (1966-1981) zeigt einen Screeningeffekt (abnehmender
Trend) in den jüngeren Geburtskohorten der Altersklassen 40-44, 45-49 und 50-54 Jahre.
In der Analyse von Geburtskohorten im Altersverlauf zeigt sich dieser Effekt in den
Geburtskohorten 1927-1931, 1932-1936 und 1937-1941 in einer Abflachung bzw. Trendumkehr
der Sterblichkeit im höheren Alter.
Abstract
Cytological Screening has reduced mortality of cervical cancer in Austria. It has
cut mortality of carcinoma of the uterus by one third from 1966 to 1982. In causes
of deaths screening has mainly reduced mortality from cancer of other and unspecified
parts of uterus. A new nomenclature introduced in 1969 has strengthened the decreasing
trend with regard to cancer of other and unspecified parts of uterus and has compensated
the screening effect in mortality from cervical carcinoma (the decreasing trend was
preceded by an increase). This shift of cervix cancer deaths cases from the position
mortality from cancer of other and unspecified parts of uterus to mortality from cervical
cancer is the reason that the latter does not reflect the real trend of cervical cancer
mortality. The analysis of cervical cancer by birth cohort and age at death (1966-1981)
show the effect of screening in the younger births cohorts of age groups 40-44, 45-49
and 50-54 and in older ages of cohorts born in 1927-1932, 1932-1936 and 1937-1941
respectively.