Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1036720
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Zur Beeinflussung echographisch faßbarer Epiphysenkerne durch Geschlecht, Gewicht und Länge des Feten
Influence Exercised on Epiphysis Centres by Sex, Weight and Length of the FoetusPublication History
Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung
An 222 Fällen mit gesicherter Amenorrhoedauer wird der Einfluß fetaler Faktoren auf die Größe und das echographische Sichtbarwerden der Epiphysenkerne im Kniebereich untersucht. Während das Gewicht und die Länge der Kinder zumindest auf die Größe der Femurkerne einen signifikanten Einfluß zeigen, hat das Geschlecht keine Auswirkungen auf die gestationszeitabhängigen Durchmesser. Der Zeitpunkt des echographischen Sichtbarwerdens der Epiphysenkerne ist von keinem der untersuchten fetalen Parameter abhängig.
Abstract
An investigation on the influence of foetal factors on the size and the appearance of epiphysis centres in the foetal knee is performed in 222 cases with well-defined duration of amenorrhoea. While the weight and the length of the infants show a significant influence at least on the size of the femoral centres, sex does not have any influence on the diameter. The time of the echographic appearance of epiphysis centres does not depend on any of the investigated foetal parameters.