Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1036769
© 1982 Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Vaginismus - ein operatives oder beraterisches Problem?
Vaginism - A Surgical or Consultative Problem?Publication History
Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Mit dem Vaginismus-Phänomen als funktioneller Sexualstörung beschäftigen sich Ärzte seit etwa 100 Jahren. Die Psychogenese wurde vor 70 Jahren erkannt. Trotzdem werden chirurgische und mechanische Interventionen am Introitus vorgeschlagen und praktiziert. Das ist nicht nur wegen der Erfolglosigkeit bedauerlich. Dadurch wird ärztlicherseits auf eine organische Genese fixiert und nicht zur Beratung motiviert. Der Vaginismus kann für die Frau auch psychosoziale Vorteile haben.
Abstract
For the last one hundred years or so doctors have been confronted with the phenomenon of vaginism as a functional sexual disturbance. 70 years ago the psychogenetic nature of this disturbance was recognized, and yet gynaecologists and surgeons are still suggesting and practising surgical and mechanical interventions at the vaginal orifice. This is indeed regrettable - and not only because such attempts remain unsuccessful: in this manner doctors are fixed on the idea of an organic cause of the disturbance instead of motivating the patients to undergo consultative treatment. Vaginism may even entail psychosocial advantages for the woman in some cases.