Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1037054
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Entstehungsursachen des Deszensus
Factors Promoting DescensusPublication History
Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Von den bekannten senkungsbegünstigenden Faktoren werden die am ehesten objektivierbaren, unter diesen besonders Übergewicht, schwere körperliche Arbeit, Bindegewebsschwäche und Parität, innerhalb eines Kollektives von 100 Frauen mit Deszensus und eines Vergleichkollektives erfaßt und hinsichtlich ihrer Wertigkeit für die Ausbildung einer Senkung untersucht.
Bei der Berechnung dieser qualitativen Variablen kommen log-lineare Modelle zur Anwendung. Dabei ergibt sich für Übergewicht ein 4faches, schwere körperliche Arbeit ein 3faches, Bindegewebsschwäche ein 2,7faches und Parität von mehr als einem Kind ein 2,2faches Risiko auf Deszensus.
Abstract
From the factors known to promote descensus those which may best be objectified - among them overweight, hard physical labour, weakness of the connective tissue and number of births - are examined in a group of women with descensus and a control group with regard to their valence for the development of a descensus.
Log-linear models are applied in the calculation of qualitative variables. According to that, overweight means a fourfold, hard physical labour a threefold, weakness of the connective tissue a 2,7-fold and birth of more than one child a 2,2-fold risk of descensus.