RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 1983; 43(3): 191-192
DOI: 10.1055/s-2008-1037086
DOI: 10.1055/s-2008-1037086
Gynäkologie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Verbundosteosynthesen bei pathologischen Frakturen infolge eines Mammakarzinoms
Internal Fixation of Pathological Fractures Resulting from Mamma-cancerWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Anhand eigener Erfahrung bei zehn pathologischen Frakturen infolge eines Mammakarzinoms halten wir die sofortige Verbundosteosynthese für das Behandlungsprinzip der Wahl, auch im fortgeschrittenen Stadium der Tumorerkrankung. Ihr Ziel ist die Schmerzausschaltung und die bessere Mobilisierungsfähigkeit der Patienten.
Abstract
With regard to our own series of 10 pathological fractures we prefer the immediate internal fixation as the most efficient method in order to eliminate pain and accelerate mobilization even in the progredient stadium.