Zusammenfassung
Tumoröse Veränderungen im Bereich der Mamille und der Areola sind selten im Vergleich
zu Tumoren des Drüsengewebes der Mamma. Dem seltenen Auftreten steht eine Vielfalt
von möglichen Tumoren dieser Region gegenüber. Diese Vielfalt bringt differentialdiagnostische
Probleme mit sich. Es wird ein knapper Überblick über die möglichen Tumoren gegeben;
neben tabellarischen Übersichten werden makroskopische Abbildungen der Befunde in
den Vordergrund gestellt. Die makroskopische Ähnlichkeit des Adenoms der Mamille mit
dem primären Mamillenkarzinom und dem Morbus Paget der Mamille wird hervorgehoben.
Hingewiesen wird auch auf die Veränderungen, die eine tumoröse Anschwellung hervorrufen,
aber keiner progredienten Gewebsvermehrung im Sinne einer Neoplasie entsprechen. Zu
diesen Pseudotumoren zählen vor allem lokal entzündliche Prozesse. Jeder nicht eindeutig
diagnostizierbare Tumor im Bereich von Areola und Mamille sollte einer histologischen
Diagnostik zugeführt werden.
Abstract
Tumourous changes of the mamilla and the areola of the breast are rare compared to
tumours of the glands of the breast. Although these tumours are rare a large number
of possible tumours occur in this area. The differential diagnosis is therefore difficult.
A survery of the possible tumours is given in tables and macroscopic pictures. The
macroscopic similarity of the adenoma of the mamilla with primary Cancer of the mamilla
and pagets disease of the mamilla are stressed. The possibility of tumour like swellings
which are not neoplastic is described. Among these pseudotumours locally infected
conditions are predominant. Any tumour in the mamilla or areola which cannot be diagnosed
with certainty must be subjected to microscopic tissue diagnosis.