RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1037205
© 1980 Georg Thieme Verlag, Stuttgart · New York
Der mittlere Blutdruck im 2. Trimenon (MAP-2) als wertvolle Hilfe bei der Früherkennung von hypertoniebedrohten Schwangerschaften*
The Mean Blood Pressure in the Second Trimester (MAP-2) as a Valuable Aid in the Early Recognition of the Pregnancies with a Risk of Hypertension * In Auszügen vorgetragen auf dem 9. Deutschen Kongreß für perinatale Medizin in Berlin 1979.Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Der mittlere Blutdruck im 2. Trimenon wurde nach der Formel

errechnet. 43% von 285 Patientinnen hatten einen MAP-2-Wert von 85 mmHg und darüber. Bei diesem Grenzwert würden 89% aller später manifestwerdenden Hypertonien frühzeitig erfaßt. Einen MAP-2-Wert über 90 mmHg hatten 21% des Gesamtkollektivs. In diese Gruppe entfielen nur 63% der Hypertonien, jedoch 10 der 11 mittelschweren und schweren Fälle. Außerdem fand sich eine signifikante Zunahme an präpathologischen CTG-Veränderungen und suspekten Apgar-Werten. Die Errechnung des MAP-2-Wertes sollte daher fester Bestandteil der Schwangerenvorsorgeuntersuchungen werden.
Abstract
The mean blood pressure in the second trimester of pregnancy was calculated with a formula

which stands for systolic pressure plus twice diastolic pressure divided by 3 equals mmHg. In 285 patients 43% had a MPA-2 value of 85 mmHg. or higher. At this treshold value 89% of all later hypertensions were recognized. An MAP-2 value of 90 mmHg. was found in 21% of the patients. In this group 63% became hypertensive. However, this group contained 10 of the 11 moderately severe and severe cases. In the outcome of the pregnancies there was a significant increase in prepathological fetal monitoring changes and a significant increase in suspicious Apgar values. The calculation of the MAP-2 value should become a part of routine prenatal care.