Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1038118
Transvertebrale Ventilation
Transvertebral VentilationPublication History
Publication Date:
13 March 2008 (online)

Ein bislang gesunder 50-jähriger Patient stellte sich in unserer Klinik mit neu aufgetretenem Husten, Dyspnoe und Giemen vor, nachdem er sich sieben Wochen zuvor beim Verzehr eines Hühnchens „verschluckt” hatte. In der Lungenfunktion bestand eine kombinierte restriktive/obstruktive Ventilationsstörung mit einer Vitalkapazität von 3,12 L (65,7 %) und einer FEV1 of 1,77 L (48,1 %). In der Computertomographie des Thorax stellte sich eine „Kalzifizierung” im Bereich der linken Oberlappenkarina dar (Abbildung A, weißer Pfeil). Bronchoskopisch wurde ein ringförmiger Fremdkörper, umgeben von Granulationsgewebe, im distalen linken Hauptbronchus entdeckt (Abbildung B). Nach endoskopischer Extraktion des Fremdkörpers wurde dieser als ein Hühnerwirbelkörper identifiziert (Abbildung C). Die distalen Lungenabschnitte, in denen keine Atelektase aufgetreten war, waren über Wochen durch den Spinalkanal des Wirbelkörpers belüftet worden. Es traten keine postoperativen Komplikationen auf und die Lungenfunktion des Patienten normalisierte sich wieder vollständig.
PD Dr. Christoph Lange
Medizinische Klinik Forschungszentrum Borstel
Parkallee 35
23845 Borstel
Email: clange@fz-borstel.de