Aktuelle Urol 2008; 39(5): 373-377
DOI: 10.1055/s-2008-1038225
Fallbericht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Differenzierungsverlust eines Adenokarzinoms der Prostata nach Hormontherapie

am Beispiel einer Schwellkörpermetastase des PenisLoss of Differentiation of a Prostate Adenocarcinoma after Hormone TherapyThe Example of a Metastasis in the Spongy Body of the PenisJ.  Uphoff1 , J.  Woziwodzki2 , S.  O.  Schattka1 , A.  Kollias1
  • 1Klinik für Urologie und Kinderurologie, Ammerland Klinik GmbH, Westerstede
  • 2Institut für Pathologie, Aurich
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. September 2008 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Metastasen des Penis treten äußerst selten auf. Das Prostatakarzinom als häufigste Krebserkrankung des Mannes ist hierfür auch die häufigste Ursache. Die Penismetastasen kommen erst bei fortgeschrittenem Tumorstadium und bei schlecht differenzierten, z. B. duktalen Adenokarzinomen vor. Änderungen in der Morphologie des Prostatakarzinoms sind insbesondere für das Auftreten kleinzellig-neuroendokriner und undifferenzierter Karzinome bekannt. Oftmals ist der Transformation eine antiandrogene Therapie vorausgegangen. Die durchzuführende Therapie ist palliativ, in diesem Erkrankungsstadium besteht eine ungünstige Prognose. Mit zunehmender Entdifferenzierung des Tumorgewebes wird die Zuordnung zum Primärtumor schwierig bis unmöglich.

Abstract

Penile metastases are very uncommon. Prostate cancer as the most frequent malignoma of the male is the main primary lesion. Metastases in the penis only occur at an advanced state of the tumour and with a high dedifferentiation, e. g., ductal adenocarcinoma. Changes in the morphology of the prostate carcinoma are specially known for the occurrence of small-cell neuroendocrine and undifferentiated carcinomas. Often prior to the transformation an anti-androgen therapy has been undertaken. At this state of the disease, there is only the possibility of a palliative therapy with a poor prognosis. The increasing histological dedifferentiation of the tumour tissue can make it difficult or even impossible to identify the primary lesion.

Crossref Cited-by logo
Zitierungen