Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000149.xml
Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 2008; 22(02): 72-74
DOI: 10.1055/s-2008-1038574
DOI: 10.1055/s-2008-1038574
Ganzheitlicher Exkurs
Anthroposophie - Organpräparate - Grundlagen für die therapeutische Anwendung
Potentised organ preparations in anthroposophic veterinary medicineFurther Information
Publication History
Publication Date:
29 May 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zgtm/200802/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1038574-1.jpg)
Zusammenfassung
Potenzierte Organpräparate sind aufgrund ihrer besonderen, tief greifenden Wirkung eine sinnvolle Ergänzung der pflanzlichen und der metallisch-mineralischen Arzneimittel. Als Ausgangsmaterial werden zumeist die Organe von Rindern oder Schweinen verwendet. Ihre Bedeutung und die klinische Anwendung werden anhand einiger Beispiele verdeutlicht.
Summary
Due to their special and profound action, potentised organ preparations reasonably complement the remedies of plant, mineral and metal origin. The organs of cattle and pigs are being used in most cases as starting materials. The significance and clinical application of organ remedies is elucidated by some practical examples.
-
Literatur
- 1 Brückel B. Wala: Persönliche Mitteilung. 2005
- 2 Kalisch M. Grundlagen zum Verständnis anthroposophischer Tierarzneimittel. Teil 1 - 3. ZGTM 2006; 20
- 3 Roemer F. Zur Therapie mit potenzierten Organpräparaten. Praktische Gesichtspunkte, die sich aus der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis ergeben. ZGTM 1993; 8: 113-116
- 4 Spranger (Hrsg.) J. Lehrbuch der Anthroposophischen Tiermedizin. Stuttgart: Sonntag Verlag; 2007
- 5 Steiner R. Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen. Dornach: Steiner Verlag; 1985
- 6 Steiner R. Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft. Landwirtschaftlicher Kurs. Dornach: Steiner Verlag; 1985
- 7 Vogel H-H. Wege der Heilmittelfindung. Bad Boll: Natur-Mensch-Medizin; 2000