RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1040029
© 1993 F. Enke Verlag Stuttgart
Sonographische Diagnostik bei Verletzungen des Schultereckgelenkes
Sonographic Diagnosis of Injuries of the Acromioclavicular JointPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. März 2008 (online)

Zusammenfassung
In einer prospektiven Studie wurde die Wertigkeit der sonographischen Diagnostik bei Verletzungen des Schultereckgelenkes untersucht. Bei 22 aufeinanderfolgenden Patienten wurde die Sonographie in der acromio-claviculären und der coraco-claviculären Projektion durchgeführt, die Ergebnisse wurden mit den Röntgennativ- und -belastungsaufnahmen verglichen. Nur in 9 Fällen konnten die Befunde an einem Operationssitus kontrolliert werden. In 16 Fällen stimmte die röntgenologische mit der sonographischen Diagnostik überein, 6 mal wurden unterschiedliche Schweregrade der Verletzung diagnostiziert. In allen übereinstimmenden Fällen konnten sonographisch direkte und indirekte Verletzungszeichen des acromioclaviculären und des coraco-claviculären Bandapparates dargestellt werden. Bei der operativ kontrollierten Gruppe wurde in allen Fällen die sonographische Diagnose bestätigt.
Abstract
The value of sonography for diagnosis of injuries of the acromioclavieular joint was examined in a prospective investigation. In 22 successive patients sonography was used in two defined positions, the results were compared with standard X-rays under weight loading. Only in 9 cases the findings could be controlled during operative exploration. In 16 cases, sonographic and radiologic findings were corresponding, in 6 cases both methods lead to different results. In all corresponding cases sonography was able to demonstrate direct or indirect signs of the damage of acromioclavieular and coracoclavicular ligaments. In the operatively controlled group in all cases the sonographic diagnosis was confirmed.