RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1040060
Langzeitergebnisse der zementlosen Totalendoprothese des Hüftgelenkes nach Judet
Long Term Results, Judet TEP, Cementless Protheses, Survivor Ship AnalysisPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Fragest.: Langzeitergeb. der Judet-TEP. Meth.: Von 1980 - 1985 wurden 124 Pat. operiert. Die Nachuntersuchung erfolgte bei 83 Pat. im gleichen Kollektiv nach 2 - 6 und > 6 Jahren. Ergeb.: Intra-OP Komplikationen waren Frakturen des Femurs (19,3%), des Trochanter majors (3,6%) und Luxationen (1,9%). Mit zunehmender Tragzeit verschlechterte sich der klin. Befund mit Belastungsschmerzen am Oberschenkel (26,5%) und in der Leiste (13,2%). Radiologisch zeigten sich eine Pfannenlockerung (61,5%) bevorzugt im medio-caudalen Bereich mit einer cranialen Wanderung (31,3%) sowie eine Schaftlockerung (32,5%) mit einer Dominanz der Varus-fehlstellung (40,9%). 28 TEPs wurden gewechselt. Nach 11 J. betrug die kumulative Erfolgsrate 55,1%. Schlußf.: Die Langzeitergebnisse sind nicht zufriedenstellend.
Abstract
Aim: Control of the long term results of the Judet-TEP. Methods: From 1980 - 1985 124 Pat. have been operated. The follow up was done in the same collective of 83 patients after 2 - 6 years and > 6 years. Results: The intraoperative complications have been fractures of the femur (19.3%) and the trochanter major (3.6%) and luxation (1.9%). In the follow up time the clinical results declined. The patients complained increasing pain in the thigh (26.5%) and the groin (13.2%). Radiological loosening of the acetabulum occurred especially in the medio-caudal area (61.5%) and in the proximal femur (32.5%). Cranial movement of the cup (31.3%) and varus deviation in the femur (40.9%) predominated. 28 protheses were revised. After 11 years the cumulative success rate was 55.1%. Conclusions: The long term results are disappointing.