Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1040218
Gefäßverletzungen bei Hüftpfannenimplantation und Hüftpfannenwechsel - Fallbericht, Literaturübersicht und anatomische Studie
Vascular Injury Near the Acetabulum in Total Hip arthroplasty - Case report, Review of the Literature and Anatomical StudyPublication History
Publication Date:
18 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zfo/199302/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1040218-1.jpg)
Zusammenfassung
Eine Blutungskomplikation bei einem aseptischen Pfannenwechsel im eigenen Krankengut war Anlaß zur Durchsicht der Literatur und zur Durchführung einer anatomischen Studie.
- Die Distanz zwischen Fossa acetabuli und Gefäßen im Beckeninneren wurde anhand von Ausgußpräparaten bei 15 Leichen gemessen. Als besonders gefährdet muß nach diesen Resultaten die Arteria obturatoria gelten. Sie verläuft nur 2 mm (1 - 5 mm) vom Zentrum der Fossa acetabuli entfernt.
Eine Zusammenstellung bisher berichteter Komplikationen und die Darstellung der Gefäßanatomie in der Umgebung der Hüftpfanne mögen dazu dienen, die Gefahr von Blutungskomplikationen bei Eingriffen im Pfannenbereich zu vermindern.
Abstract
Severe intraoperative bleeding during revision hip arthroplasty in one of our patients was the motive of the work reported here.
- A review of the literature and an anatomical cadaver study were carried out. - The distance between the acetabular fossa and the intrapelvic blood vessels was measured in 15 specimens. - The risk for the obturator artery is particularly high. The distance between this vessel and the acetabulum is 2 mm (1 - 5 mm) only. - An account of previous complications and the vascular anatomy as pointed out in our report may help to prevent severe bleeding complications in hip surgery.