Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1040222
Die Korrelation von Röntgenbefund, Schmerzintensität und subjektiv empfundener Beeinträchtigung bei der Gonarthrose
Correlation Between X-Ray Diagnosis, Pain Intensity and Experienced Impairment in Gonarthrosis Beim modifizierten LYSHOLM-Score handelt es sich um einen von Lysholm u. Mitarbeitern (12) (1982) entwickelten und nach Kloos (9) (1986) modifizierten Erhebungsbogen, der definierte klinische Beschwerden (z. B., Schmerzauslösende Bewegungen / Belastungen, Bewegungseinschränkung, Gelenkschwellung, Belastbarkeit bei Treppensteigen, Hocksitz, Gehen etc.) bei Gonarthrose mittels einer Punktewertung quantifiziert.Publication History
Publication Date:
18 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zfo/199302/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1040222-1.jpg)
Zusammenfassung
In der orthopädischen Ambulanz der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf wurde eine klinische Studie an 97 Patienten mit klinisch manifester Gonarthrose durchgeführt. Der röntgenologische Befund wurde klassifiziert nach der Einteilung nach Wirth. Die Untersuchung zeigt folgende Korrelationen: Zwischen den Röntgenstadien nach Wirth sowie der Schmerzintensität gemessen mit der VAS-Scale besteht eine signifikant positive Korrelation (p<0.01). Zwischen den Röntgenstadien nach Wirth sowie der subjektiv empfundenen Beeinträchtigung des Kniegelenkes gemessen mit dem modifizierten LYSHOLM-SCORE besteht eine signifikant positive Korrelation (p<0.001). Die Untersuchung zeigt, daß der nach Kloos modifizierte LYSHOLM-SCORE geeignet ist, die subjektiv empfundene Beeinträchtigung bei Gonarthrose zu erfassen. Die Untersuchung weist darauf hin, daß zwar die subjektiv empfundene Beeinträchtigung im Gonarthrosestadium IV höher ist als im Gonarthrosestadium III, daß aber die Schmerzintensität im Gonarthrosestadium IV geringer ist als im Gonarthrosestadium III.
Abstract
At the Orthopedic Clinic of the Heinrich Heine University of Düsseldorf a clinical survey was carried out about patients with clinically obvious gonarthrosis. Wirth's rating was used to classify the x-ray state. The survey revealed the following correlations: Between the x-ray state according to Wirth and pain intensity meassured by VAS scales exists a signifikant positive correlation (p < 0.001). Between the x-ray state according to Wirth and the individual clinical impairment meassured by a modified LYSHOLM-SCORE exists a signifikant positive correlation (p<0.001). The survey shows that the LYSHOLM-SCORE modified by Kloos does reveal the subjective impairment caused by gonarthrosis. The survey points out that on the one hand the subjective impairment at Wirth's x-ray state IV is higher than at state III, but that on the other hand the painscore is higher at state III than at state IV.