Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1040284
Kernspintomographische Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen mit sogenannter idiopathischer Skoliose
MRI Examinations in Children and Adolescents with Idiopathic ScoliosisPublication History
Publication Date:
15 May 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zfo/199106/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1040284-1.jpg)
Zusammenfassung
Die Messung von somatosensorisch evozierten Potentialen (SSEP) ergab bei 26 von 45 Kindern mit sogenannter idiopathischer Skoliose pathologische Werte bezüglich peripher-zentraler Überleitungszeit im rechts/links-Seitenvergleich bzw. bezogen auf die Körpergröße oder der Kurvenausschläge (Amplituden), vor allem bei Stimulation an den unteren Extremitäten. Davon konnten 8 Patienten mit zumeist kontrollierten pathologischen evozierten Potentialen kernspintomographisch in konventionellen Schichten und (wo nötig) unter Zuhilfenahme eines 3-D-Datensatzes nach dem Fourier-Verfahren an Wirbelsäule und Rückenmark untersucht werden.
Bei 6 von 8 Kindern ergaben sich folgende Auffälligkeiten:
-
Ein extra-/intraspinal wachsendes Lipom.
-
Subligamentäre Bandscheibenprotrusionen (2 Patienten).
-
Dysraphische Prozesse (2 Patienten).
-
Ein zu weit cranial in einer Spinalkanalerweiterung endendes Myelon.
Die Befunde werden im einzelnen dargestellt und diskutiert. Dabei soll erörtert werden, inwieweit die pathologischen evozierten Potentiale und die Wirbelsäulendeformität erklärbar sind. Es ist zumindest nachweisbar, daß ein Teil der Kinder mit sogenannter idiopathischer Skoliose zumindest bezüglich der evozierten Potentiale und der magnetresonenz-tomographischen Befunde auffällig sind.
Abstract
Somato-sensory evoked potentials (SSEP) were found to be pathological mostly in the lower extremities in 26 out of 45 children suffering from so called idiopathic scoliosis. We examined the vertebral spine and the spinal cord of 8 of them (with controlled SSEP-findings) by use of conventional MR-imaging and (where necessary) 3-dimensional-data-set following the Fournier-procedure.
6 of the 8 children showed alterations as follows:
-
A lipoma spreading partly extra-, partly intraspinally.
-
Subligamentary protrusions of the intervertebral disc (2 patients).
-
Disraphic processes (2 patients).
-
An abnormally cranial ending myelon surrounded by a widened spinal Channel.
The findings are demonstrated and discussed concerning the questions whether the pathological SSEP and, furthermore, the deformity of the vertebral spine could be explained thereby. We are at least able to prove that some of the children with so called idiopathic scoliosis show pathological evoked potentials and MRI-findings.