RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1042474
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Long-Gap Esophageal Atresia: Experience with Reconstruction in 25 Patients*
* On occasion of Prof. Rehbein’s 80th anniversaryPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. März 2008 (online)

Abstract
In a series of 183 patients with esophageal atresia in a period of 20 years, 25 had a "long-gap" esophageal atresia. In most of these cases we succeeded in saving the patients' own esophagus but at the cost of one to two years of intensive treatment. The overall survival was 80%. The result compares favorably with the results of esophageal replacement reported in the literature.
Zusammenfassung
Innerhalb der vergangenen 20 Jahre wurden 183 Patienten mit einer Ösophagusatresie am akademischen Krankenhaus Nijmegen operiert. Bei 25 von ihnen fand sich eine Ösophagusatresie mit sogenannter langer Distanz. Bei den meisten Patienten gelang es, den eigenen Ösophagus zu erhalten, aber häufig auf Kosten einer einjährigen oder 2 Jahre dauernden, intensiven Therapie. Die Überlebensrate betrug 80 %. Die Ergebnisse sind vergleichbar mit den Resultaten in der Literatur.
Key words
Esophageal atresia - Long-gap esophageal atresia - Delayed anastomosis
Schlüsselwörter
Ösophagusatresie - Lange Distanz - Verspätete primäre Anastomose - Fadentechnik - Koloninterposition