Eur J Pediatr Surg 1986; 41(3): 174-175
DOI: 10.1055/s-2008-1043337
FALLDARSTELLUNGEN - CASE REPORTS

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Treatment of Skin Necrosis in Fulminant Meningococcaemia - Case Report

Behandlung von Hautnekrosen bei fulminanter Meningokokkensepsis - FalldarstellungC.  Le Coultre , D.  Halpérin
  • Clinique de Chirurgie Pédiatrique, Hôpital Cantonal Universitaire de Genève, CH-1211 Genève 4
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Abstract

The authors present the case of a 15-year-old girl who was treated for a fulminant meningococcaemia with all the risk factors. After recovery from the acute phase, the disseminated purpuric spots progressed to deep skin and subcutaneous necrosis, requiring excision and skin grafts. Treatment of such lesions is known to be difficult and prone to failure. It appears that the chances of successful skin grafts are enhanced by delaying surgery until the bed of the lesions shows revascularisation and soft tissue defects filling.

Zusammenfassung

Der Fall eines 15jährigen Mädchens wird vorgestellt, das wegen einer fulminanten Meningokokkensepsis mit allen Risikofaktoren behandelt wurde. Nach überstandener akuter Phase entwickelten sich die disseminierten purpuraförmigen Läsionen zu tiefen Haut- und subkutanen Nekrosen, die Exzisionen und Hauttransplantationen erforderten. Die Schwierigkeiten einer solchen Behandlung sowie ihre Mißerfolge sind bekannt.

Offenbar sind die Chancen erfolgreicher Hauttransplantationen durch die Verzögerung des chirurgischen Eingriffes bis zur Revaskularisierung und Ausbildung eines Granulationsgewebes auf dem Boden des Hautdefektes erhöht.