Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1043616
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
V. Spondarthritiden und Chronisch rekurrierende multifokale Osteomyelitis bei Acne conglobata, fulminans und Aknetriade
Akne-CRMO - Übersicht und drei FallbeispieleThe Bone and Joint Manifestations of Pustulous Acne Resemble those in Pustulous Psoriasis. They are Attached to 3 Overlapping SubtypesPublication History
Publication Date:
18 February 2008 (online)
Abstract
1. the adolescent CRMO with fulminant acne and acne-triad (with hidradenitis suppurativa) mostly occurring in male patients, 2. the hyperostotic types of spondarthritis (spondarthritis hyperostotica acne-pustulosa) and 3. other types of acne-associated arthritis and spondarthritis. Three exemplary cases substantiate this not that rarely occurring association, why we want to draw a line from the so called "SAPHO-Syndrome" to the mostly bland and frequently recurring osteomyelitis in form of "acne-CRMO". To the group of possibly causal saprophytes (by may-be immune-reactive processes) Streptococcus mitis and Staphylococcus cohnii have to be added to. The histo-pathological image looks like the combination of plasmacells and sclerosis, that we found in CRMO with pustulosis palmo-plantaris (shown exemplary in a clavicle in case of acne fulminans). With these aspects, the SAPHO-associated symptomatology is "rounded" in a way, but still leaves us with the obligation for a subtle differential diagnosis.
Zusammenfassung
Die osteo-artikulären Manifestationen der pustulösen Akne gleichen denen bei pustulöser Psoriasis. Sie werden hier drei sich deutlich überlappenden Typen zugeordnet: der meist männlich adoleszenten CRMO bei Acne fulminans und bei Aknetriade (mit Hidradenitis suppurativa), den hyperostotischen Spondarthriden (Spondarthritis hyperostotica acne-pustulotica) bei Acne conglobata, und weiteren Akne-Arthritiden und -Spondarthritiden, zuweilen auch bei Acne vulgaris. Drei Fallbeispiele belegen diese nicht so seltene Assoziation, in die hier erstmals die bland chronischen und meistens rekurrierenden Osteomyelitiden als Akne-CRMO einbezogen werden. Die als möglicherweise immun-reaktiv, also ursächlich antigen verdächtigen Saprophyten werden durch Streptococcus mitis und Staphylococcus cohnii erweitert. Das histopathologische Substrat gleicht demselben plasmazell-sklerotischen Bild einer reaktiven Osteomyelitis, das wir der CRMO bei Ppp zugrundeliegend beschrieben haben, und belegen dies an der Klavikula bei Acne fulminans. Auch die Arthritis bei pustulöser Akne erweist sich als reaktive Synovitis vom ,,seronegativ spondarthritischen Typ". Auch dadurch ist die symptomatologische Symmetrie des SAPHO-Panoramas - ,,pustulo-psoriatica" versus ,,acne-pustulotica" - gewahrt und erweist das SAPHO-Syndrom wiederum als heterogene Einheit, die im Einzelfall aber differenziert auflösungspflichtig ist.