RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1043923
Einfluß der Diätbedingungen auf Körpergewicht und -größe bei Kindern mit Phenylketonurie in Ostdeutschland
The Influence of Dietary Conditions on the Body Weight, and Length in Children with PKU in the Region of Eastern GermanyPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. März 2008 (online)

Abstract
Body length and body weight of 90 patients with PKU (48 girls and 42 boys) were compared
during the years up to 1990 and thereafter. The patients got Berlophen up to 1990
for at least 3 years, and Milupa PKU or PAM (SHS) for 3 years thereafter.
The data were compared with the percentiles according to Prader, the significance
was calculated with the Chi2- Test. Body length and weight are significantly reduced during the first decade of
life compared with normal population. Body length reaches normal values at the age
of 12 years, body weight at 9 years respectively.
The change of the diet after the german unification had no influence onto body weight
and length.
The retardation of body length, however, was more marked in patients with very strict
dietary control compared to patients with more often dietary faults.
The limited availability of essentiell nutrients seems to be the cause for the somatic
retardation of the patients with PKU in the eastern part of germany.
Zusammenfassung
In einer Retrospektivstudie wurden die Körperlängen und -gewichte von 90 Kindern (48
Mädchen und 42 Jungen) mit frühbehandelter Phenylketonurie ausgewertet, die bis zum
Jahre 1990 mindestens 3 Jahre Berlophen und danach 3 Jahre die Präparate PKU (Milupa)
bzw. PAM (SHS) erhalten hatten.
Die Daten wurden in die Perzentilenkurven nach Praeter eingetragen und im Chi2-Anpassungstest auf Signifikanz überprüft. Körperlänge und -gewicht sind in der ersten
Lebensdekade gegenüber einer Normalpopulation signifikant vermindert. Der Wachstumsrückstand
wird mit 12 Jahren, das Gewichtsdefizit im 9. Lebensjahr aufgeholt. Die Umstellung
der Diät nach der deutschen Einheit hat keinen Einfluß auf die Perzentilenverteilung
der Körpermaße. Dagegen war die Wachstumsretardierung bei guter diätetischer Einstellung
deutlicher als bei Kindern mit häufigen Diätfehlern. Die limitierte Zufuhr essentieller
Nahrungsbestandteile scheint für den somatischen Entwicklungsrückstand von Kindern
mit PKU in Ostdeutschland verantwortlich zu sein.
Key words
Phenylketonuria - body length - body weight - growth
Schlüsselwörter
Phenylketonurie - Körpergröße - Körpergewicht - Wachstum