Z Orthop Unfall 1984; 122(3): 341-348
DOI: 10.1055/s-2008-1044637
© 1984 F. Enke Verlag Stuttgart

Mathematisch-kinematische Methoden in der Gelenkendoprothetik

The Use of Mathematical and Cinematic Methods in the Design and Implantation of Total Joint ReplacementsJ. Hoschek, U. Weber
  • Arbeitsgruppe für Differential-Geometrie und Kinematik des Fachbereiches Mathematik, Technische Hochschule Darmstadt (Leiter: Prof. Dr. J. Hoschek)
  • und Orthopädische Klinik der Justus-Liebig-Universität Gießen (Direktor: Prof. Dr. H. Rettig)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Am Beispiel des Hüft- und Kniegelenkes wird aufgezeigt, daß sich durch Anwendung mathematisch-kinematischer Methoden neue Erkenntnisse sowohl für die Konstruktion wie auch für die Implantationstechnik von Endoprothesen ergeben. Diese begründen sich aus der exakteren Erfassung des Bewegungsumfanges und Bewegungsablaufes von Prothesenkonstruktionen und aus der Möglichkeit, die Übereinstimmung der Bewegungsvorgänge des Modells mit den natürlichen Gegebenheiten zu überprüfen. Dadurch lassen sich Funktionsergebnisse präoperativ besser abschätzen sowie Höchstbelastungen der Prothesenverankerung infolge Fehlbewegungen vermeiden. Derartige Fehlbewegungen können sowohl auf konstruktivem wie implantationstechnischem Gebiet verursacht und vermieden werden.

Abstract

By the use of mathematical and cinematical methods a new understandig for the construction as well as for the implantation-techniques for endoprosthesis can be developed. With these methods the size of the natural motion and the process of the natural motion can be studied. So we get better informations about the natural motion and we can deduce criterions for the construction of endoprosthesis, for we can compare the motion of a model with the natural way of motion. So we can estimate praeoperative the efficiency and the maximal load of the prosthesis as a result of incorrect motions. Such incorrect motions can be caused or can be avoid by the construction of the endoprosthesis as well as the Implantation techniques.

    >