Z Orthop Unfall 1989; 127(4): 402-405
DOI: 10.1055/s-2008-1044687
© 1989 F. Enke Verlag Stuttgart

Die Rezidivhäufigkeit von intra- und extraläsional operierten Metastasen langer Röhrenknochen

The Frequency of Local Recurrence After Intralesional and Extralesional Resectiones of Metastases of Long BonesR. Windhager, P. Ritschl, Ursula Rokus, W. Kickinger, O. Braun, R. Kotz
  • Wien
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Anhand eines Kollektivs von 54 Patienten mit 76 operierten Mamma- und Nierencarcinommetastasen wurde die Rezidivhäufigkeit nach chirurgisch intra- und extraläsionalem (marginal, weit, radikal) Vorgehen überprüft. 57 Operationen waren intraläsional, bei 19 wurde eine Resektion im Gesunden vorgenommen. Die Rezidivhäufigkeit betrug bei intraläsionaler Operation 50,8%, bei extraläsionaler hingegen nur 15% (p < 0,007). Die Schmerzlinderung durch die Operation war in beiden Gruppen gleich. Der postoperative Bewegungsumfang brachte jedoch in der Resektionsgruppe schlechtere Ergebnisse. Eine Beeinflussung der Grundkrankheit in Hinblick auf die weitere Metastasierung konnte nicht nachgewiesen werden.

Abstract

Using a collective of 54 patients with 76 operated metastases of long bones in carcinoma of the breast and kidney the frequency of local recurrence after intralesional and extralesional (marginal, wide, radical) resection was investigated. 57 operations were done intralesional, 19 extralesional. Local recurrence was seen in 50.8% in the intralesional group on the other hand in only 15% in the extralesional group (p 0.007). Relief of pain was similar in both groups. The postoperative range of motion had worse results after extralesional resection and endoprosthetic replacement. There was no difference between both groups in the manifestation of further metastases.

    >