Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1045045
Nachuntersuchungsergebnisse nach Matti-Russe-Spanung bei der Navikularpseudarthose
Follow-up Findings After Matti-Russe Grafting in Navicular PseudarthrosisPublication History
Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Wenngleich die Navikularpseudarthrose bei frühzeitiger, sachgerechter Behandlung relativ selten ist, entwikkelt sie sich oft nach zu spät erkannter oder unzureichend behandelter Navikularefraktur. Nach einleitender Darstellung der pathogenetischen Ursachen der Pseudarthroseentstehung erfolgt ein zusammenfassender Überblick über die bisher in der Literatur angegebenen Behandlungsmethoden operativer Art, wobei insbesondere das an unserer Klinik bevorzugte Verfahren der kortiko-spongiösen Spaneinlagerung nach Matti in der Modifikation nach Russe beschrieben wird.
Anhand einer größeren Kasuistik von 105 wegen Navikularpseudarthrose nach Matti-Russe operierten Patienten, wobei 68 Patienten zwischen 3 und 16 Jahren postoperativ, im Schnitt 8,4 Jahre, nachuntersucht werden konnten, werden die langfristigen Behandlungsergebnisse dargestellt. Insbesondere wurde bei der Auswertung neben der Berücksichtigung des funktionellen Ergebnisses, der subjektiven und objektiven Beurteilung des Behandlungserfolges, die berufliche Situation der Patienten verfolgt und auf die sozialmedizinische Bedeutung hingewiesen. Außerdem erfolgt ein Vergleich mit den in der bisherigen Literatur vorliegenden größeren Kasuistiken.
Abstract
The navicular pseudarthrosis is in case of early and appropriate treatment of the navicular fracture relatively seldom. It develops often after a too late diagnosed or insufficiently treated navicular fracture. After an introduction of the pathogenetic causes of the navicular pseudarthrosis we give a survey over the operative methods of treatment represented in literature favourising the method of the implantation of a corticospongious bone-graft after Matti in the modification of Russe, which we prefer in our hospital. We base the long-term results of our treatment on a casuistic of 105 patients, operated after the method Matti-Russe. We performed a follow-up of 68 patients between 3 and 16 years after the Operation (8,4 years on average). In our critical examination we put stress on the functional results, on the subjective and objective sucess of the operation, on the professional situation of the patients and its social-medical meaning. At last we give a comparison with the most extensive casuistics of the literature.