RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1045139
Prä- und postoperative computertomographische Diagnostik bei Tumoren des Schultergürtels
Preoperative and Postoperative CT Diagnosis of Tumors of the Shoulder GirdlePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. März 2008 (online)


Zusammenfassung
Die computertomographischen Untersuchungen (n = 33) bei 23 Patienten mit malignen Tumoren des Schultergürtels wurden analysiert. Bei den Knochentumoren (n = 17) konnte das Ausmaß der knöchernen Destruktionen und der Nachweis bzw. Ausschluß einer Weichteilinfiltration in 80% der operierten Fälle korrekt dargestellt werden. Bei den Weichteiltumoren (n = 6) konnte die wahre Tumorausdehnung besser als mit anderen konventionellen Röntgenuntersuchungen näher bestimmt werden. Die CT ist das sicherste nicht invasive Verfahren, um die Tumorausdehnung im Bereich des Schultergürtels exakt zu bestimmen und ist damit eine wesentliche Hilfe für die Wahl des therapeutischen Vorgehens.
Schwierigkeiten der Interpretation und die Ergebnisse der Nachuntersuchungen zum Rezidivausschluß werden beschrieben.
Abstract
33 CT-investigations of 23 patients with malignancies of the Shoulder girdle were analized. In 80% of the surgically treated bone tumours of 17 patients the presence and extend of soft tissue infiltration and of osseous destruction could be delineated. The size of the 6 soft tissue tumours was better demonstrated by CT than by any other radiologic procedure. As CT is the most reliable noninvasive method to visualize the extend of a tumour of the shoulder girdle it is a valuable aid in treatment planning.
Diagnostic pitfalls and results of follow-up studies are discussed.