RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 1994; 204(5): 438-439
DOI: 10.1055/s-2008-1045460
DOI: 10.1055/s-2008-1045460
Kasuistiken
© 1994 F. Enke Verlag Stuttgart
Richtiges am falschen Ort
Right things in wrong placesWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Auch in der Ophthalmologie können sich natürliche Gewebe oder künstliche Materialien in ektoper Lage befinden. Zwei außergewöhnliche klinische Fälle werden beschrieben: ein Haarbüschel in der Bindehaut sowie eine unter die Bindehaut luxiertc Hinterkammerlinse.
Summary
In ophthalmology like in any other medical field, some natural tissue or a piece of artificial material may be found in an unusual location. We are going to describe two extraordinary clinical cases: a tuft of hair in the conjunctiva and a luxated posterior chamber lens.
Schlüsselwörter
Intraokulare Linse - Luxation
Key words
Intraocular lens - luxation