Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1045543
Schmerzarme Infiltrationsanästhesie in der Lidchirurgie - Eine intraindividuell randomisierte prospektive Studie
Painless Infiltration Anesthesia for Lid Surgery - An Intraindividual Randomized Prospective StudyPublication History
Publication Date:
08 February 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/klimo/199412/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1045543-1.jpg)
Zusammenfassung
Hintergrund Die lokale Infiltrationsanästhesie vor lidchirurgischen Eingriffen verursacht zum Teil erhebliche Schmerzen. Um den Patienten möglichst wenig Beschwerden zu bereiten, haben wir eine Injektionstechnik untersucht, bei der das Lokalanästhetikum zunächst verdünnt vorgespritzt wird.
Patienten und Methode Zwischen August 1993 und April 1994 wurden 13 Patienten im Alter von 21 bis 81 Jahren gleichzeitig an beiden Augen an den Lidern operiert (4 Frauen; 9 Männer). Es wurden zwei Anästhesieformen intraindividuell verglichen.
Ein kleiner Teil des Lokalanästhetikums wurde zunächst 1:10 mit 0,9%iger NaCl verdünnt und an einem der beiden Augen vorgespritzt. Nach 3 Minuten erfolgte an beiden Augen die Infiltrationsanästhesie mit 2-5 ml 2%igem Mepivacain mit Adrenalin 1:200000®. Es wurde auf objektive Schmerzreaktionen geachtet und die Patienten nach ihren Schmerzempfindungen befragt (4 Stufen). Außerdem wurde darauf geachtet, ob die Anästhesiedauer während der gesamten Operationszeit ausreichend war.
Ergebnisse Fünf Patienten wurden wegen eines beidseitigen Ektropium (laterale Zügelplastik 4; Lazy-T 1), 7 Patienten wegen einer Dermatochalasis und 1 Patientin wegen einer Brauenptose operiert. Alle 13 Patienten hatten bei der Infiltrationsanästhesie an dem Auge, an dem das verdünnte Lokalanästhetikum vorgespritzt wurde, wesentlich weniger Schmerzen als am Partnerauge. 9 der 13 Patienten gaben an diesem Auge überhaupt keine Schmerzen an. 4 Patienten berichteten auf Befragen über unbedeutende Schmerzen bei der Injektion des verdünnten Anästhetikums. Der Wirkungseintritt und die Dauer der Betäubung waren in beiden Gruppen gleich.
Schlußfolgerung Das Vorspritzen einer 1:10 Verdünnung des Lokalanästhetikums ermöglicht eine nahezu schmerzfreie Infiltrationsanästhesie vor lidchirurgischen Eingriffen. Während die pH-Pufferung des Anästhetikums mit Bikarbonat eine bleibende Ffautpigmentierung verursachen kann, ist die Verdünnung mit 0,9%iger NaCI-Lösung eine effektive und preiswerte Alternative, um die Schmerzen der Injektion zu reduzieren. Mit dieser Technik ist selbst bei Kindern eine Lokalbetäubung möglich geworden.
Summary
Background Local anesthetic infiltration before lid surgery causes pain of varying degrees. To reduce the patient discomfort we have tested the effect of an initial injection of deluted anesthetic prior to the infiltration anesthesia.
Patients and Methods During August 1993 and April 1994 thirteen patients, 21 to 81 years of age had bilateral lid surgery (4 female; 9 male). Two injection techniques were studied in diese patients intraindividually. Part of the local anesthetic was deluted 1:10 with saline and initially injected on one side only. Three minutes later infiltration with 2-5 ml of full-strength 2% mepivacaine with adrenaline 1:200000® was performed on both sides. Obvious signs of pain were documented and patients were questioned about their discomfort (score 0-3).
Results Five patients were operated for bilateral ectropium (lateral canthal sling procedure 4, Lazy-T 1), seven patients for dermatochalasis and one patient for brow ptosis. All thirteen patients ranked the technique with the initial injection of deluted local anesthetic significantly less painful. 9 of 13 patients had painless local anesthetic infiltration. Only 4 patients reported minor discomfort during injection of the diluted anesthetic. Onset time and duration of anesthesia was identical in both groups.
Conclusion The initial injection of a 1:10 diluted local anesthetic allows a significant reduction of pain during infiltration anesthesia before lidsurgical procedures. While pH buffering with bicarbonate may cause permanent skin pigmentation, dilution with physiological saline is an effective and inexpensive alternative. With this technique even in children local anesthesia becomes possible.
Schlüsselwörter
Lokalanästhesie - Lidchirurgie - Schmerz - Plastische Chirurgie
Key words
Local anesthetic - anesthesia - lid surgery - pain - oculoplastic surgery