Zusammenfassung
Es wird über eine bulbus- und z.T. funktionserhaltende mikrochirurgische Exstirpation eines ausgedehnten kongenitalen Orbitateratoms berichtet. Für ein erfolgreiches Vorgehen ist die Zusammenarbeit zwischen Neuroradiologen, Ophthalmologen, Kieferchirurgen und Pathologen von großer Bedeutung. Die Nachbehandlung erfordert engmaschige objektive Refraktionsbestimmungen und frühzeitige pleoptische Maßnahmen.
Summary
Microsurgical removal of a large congenital orbital teratoma is reported with successful preservation of visual function. The importance of interdisciplinary work-up including neuroradiology, ophthalmology, maxillo-facial surgery and histopathology is demonstrated. During the postoperative period closed follow-up to control refraction and to treat amblyopia is mandatory to gain optimal results.