Zusammenfassung
In den Jahren 1988 bis 1990 wurden in der Augenklinik der RWTH Aachen 10 Patienten beobachtet, bei denen parallel zum klinischen Krankheitsverlauf auffällige Borreliose-Titer auftraten. 6 von ihnen zeigten ein neuroophthalmologisches Krankheitsbild, 4 eines aus dem Formenkreis der Uveitis. Sowohl frische Borrelia-Infektionen als auch chronische Erkrankungen, die schon länger als ein Jahr andauerten, wurden bei beiden Formen festgestellt. Die verschiedenen Krankheitserscheinungen werden im Zusammenhang mit den Borreliose-Infektionen erörtert. Da es noch keine Möglichkeit gibt, gegen Borreliose zu impfen, ist es für die Behandlung wichtig, erhöhte Antikörpertiter möglichst früh zu entdecken, um eine wirksame Behandlung einzuleiten.
Summary
During the years 1988 to 1990 ten patients were observed in the eye clinic of RWTH Aachen with ocular findings of infection with Borrelia burgdorferi. 6 of them showed neuro-ophthalmological signs, 4 had uveitis. In both groups recent infections were documented in fresh and chronic stages of the disease, lasting longer than one year. The various clinical pictures of the disease following infection with Borrelia burgdorferi are described. As a vaccination against Borreliosis is not yet available, it is important to detect the antibodies against Borrelia burgdorferi early enough, to initiate an effective treatment.