Klin Monbl Augenheilkd 1991; 198(4): 264-267
DOI: 10.1055/s-2008-1045962
© 1991 F. Enke Verlag Stuttgart

Die Anwendung von flüssigem Perfluorocarbon bei Riesenrissen - Erste Ergebnisse

The Use of Liquid Perfluorocarbon in Giant TearsY. Le Mer1 , P. Kroll2
  • 1Centre Hospitalier National d'Ophtalmologie des Quinze-Vingts Paris (Service du Prof. J. Haut)
  • 2Medizinisches Zentrum für Augenheilkunde Marburg (Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. P. Kroll)
Further Information

Publication History

Manuskript erstmals eingereicht 7.3.1990

Zur Publikation in der vorliegenden Form angenommen 4.4.1990

Publication Date:
11 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Zehn Fälle von Riesenrissen mit einer Ausdehnung von 180° und mehr wurden der vitreoretinalen Silikonölchirurgie unterzogen. Mit Hilfe von flüssigem Perfluorocarbon konnte intraoperativ die umgeschlagene Netzhaut mühelos in ihre ursprüngliche Position gebracht werden. Die guten Resultate zeigen, dass durch diese Methode früher angewandte invasivere Manipulationen an der Netzhaut überflüssig geworden sind.

Summary

Ten consecutive cases of giant tears with retinal inversion were easily and successfully treated using vitrectomy and silicone oil injection after repositioning the retina with liquid perfluorocarbon. The good initial results show the interest of this technique compared with earlier manipulations of the retina.

    >