RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 1991; 198(5): 482-483
DOI: 10.1055/s-2008-1046018
DOI: 10.1055/s-2008-1046018
Sozialophthalmologie
© 1991 F. Enke Verlag Stuttgart
Low Vision-Beratung bei Kindern - ein Geschwisterpaar mit kongenitalem Nystagmus als Beispiel
Low-Vision Counseling in Childhood -The Example of Two Siblings With Congenital NystagmusWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung
Anhand eines konkreten Falles aus der Low Vision-Sprechstunde der St. Galler Augenklinik wird auf verschiedene Hilfsmittel für sehschwache Kinder hingewiesen. Die Hilfsmittel allein garantieren aber keinen Erfolg, es braucht die Zusammenarbeit des Augenarztes und des Low Vision-Beraters mit den Eltern und den Kindern, damit individuell auf die Probleme eingegangen werden kann.
Summary
We describe several visual aids that were given to two visually impaired children from our low-vision service of St. Gallen Eye Hospital. Visual aids alone do not guarantee success as collaboration between the ophthalmologist, the low-vision trainer, the child and his parents is fundamental.