Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1046233
© 1990 F. Enke Verlag Stuttgart
Behandlung von Augenbrandwunden mit einem polyvalenten Proteolyse-Inhibitor
Treatment of Ocular Burn Injuries with a Polyvalent Proteolysis InhibitorPublication History
Manuskript erstmals eingereicht 5.11.1988
Zur Publikation in der vorliegenden Form angenommen 13.9.1989
Publication Date:
11 February 2008 (online)

Zusammenfassung
Es werden die Untersuchungsergebnisse der Anwendung eines polyvalenten Proteolyse-Inhibitors (Gordox®), dessen Wirkstoff das Aprotinin darstellt, im Frühstadium von Augenverbrennungen dargelegt. Gordox® beeinflußt die Aktivität von proteolytischen Enzymen im Augengewebe sowie die morphologischen Veränderungen in der Hornhaut nach einer experimentellen Hornhautverbrennung. Verschiedene Verfahren zur Verabreichung des Präparates wurden untersucht: Instillationen, subkonjunktivale und intravenöse Injektionen. Es ließ sich zeigen, dass das Präparat die Aktivität von proteolytischen Enzymen in der verbrannten Hornhautzone um das zweifache reduziert und das Auftreten von ”Stufen“ beim Ablauf von reparativen Prozessen nach der Verbrennung bewirkt, was die Entwicklung von schweren Komplikationen der Augenverbrennungen verhindert. Die Anwendung von Gordox® bei 98 Kranken mit Augenbrandwunden (152 Augen) ließ eine hohe Effektivität des Präparates erkennen: vor allem erfolgte eine Abschwächung des Ausprägungsgrades der Entzündungserscheinungen im Augengewebe und eine beachtliche Minderung der Häufigkeit von Hornhautperforationen.
Summary
The present paper reports the results of a study on the use of a polyvalent proteolysis inhibitor (Gordox®), the active agent of which is aprotinin, in early stages of ocular burn injuries. Following experimental corneal burns, Gordox® influenced the activity of proteolytic enzymes in ocular tissue and morphologic changes in the cornea. Various administration methods were studied - instillation, and subconjunctival and intravenous injection. The preparation reduced the activity of proteolytic enzymes in the burned region of the cornea by a factor of two and led to ”stages“ in healing processes, thus preventing severe complications following ocular burns. In 98 patients (152 eyes) with ocular burn injuries, Gordox® was found to be highly efficacious: in particular, it reduced the severity of inflammation in ocular tissues and considerably decreased the incidence of corneal perforations.