Zusammenfassung
Nach abgelaufener unilateraler Retrobulbärneuritis bleibt die VEP-Latenzzeit kein stabiler Parameter: Bei 7 von 9 Patienten wurden nach einem Intervall von 15-35 Monaten signifikante Veränderungen der Latenzzeit gemessen: In 6 der 9 Fälle wurde eine Verkürzung der Latenzzeit festgestellt - davon in 2 Fällen eine völlige Normalisierung. Bei einem Patienten wurde eine weitere Verlängerung der Latenzzeit gegenüber der Erstuntersuchung gemessen. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass ein normaler VEP-Befund nicht den sicheren Ausschluß einer abgelaufenen Retrobulbärneuritis erlaubt.
Summary
After unilateral retrobulbar neuritis, VEP latency time does not remain stable: in 7 out of 9 patients, significant changes in latency time were recorded after intervals of 15 to 35 months. In 6 of the 9 cases a reduction in latency time was observed, in 2 of them complete normalization. In one patient it increased further as compared to the initial examination. One conclusion from these findings is that optic neuritis in remission cannot be ruled out by normal VEPs.