Zusammenfassung
Da Kontaktlinsen eine besonders enge Beziehung zum präkornealen Tränenfilm aufweisen, kommt der qualitativen und quantitativen Tränenfilmdiagnostik eine besondere Bedeutung bei der Kontaktlinsenanpassung zu. In der vorliegenden Übersicht werden anamnestische Aspekte, diagnostische Methoden und grundlegende Aspekte aufgeführt, die vor einer erfolgreichen Kontaktlinsenanpassung zu beachten sind und die es ermöglichen, Risikofaktoren zu erkennen bzw. auszuschließen.
Summary
Contact lenses have an intimate relationship with the precorneal tear film and it is important to attempt to prognosticate the likelihood of successful contact lens wear by evaluating, both quantitative and qualitative aspects of the precorneal tear film. Aspects of history diagnostic methods and general aspects which are necessary to notice prior to contact lens fitting are described in this review.