Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1046619
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Begleitung zur Bestrahlung: eine Aufgabe des psychosozialen Teams
Psychological Support during RadiotherapyPublication History
Publication Date:
13 March 2008 (online)


Abstract
Radiation therapy is an important treatment modality in pediatric oncology. Besides the medical aspects of ensuring optimal radiation planning and technique the psychological support of the patient before, during and after the procedure is of great importance. Careful explanation and age-adjusted preparation for the procedure is necessary to ensure the understanding and cooperation of the child or adolescent patient. This in turn will allow radiation therapy without sedation or anesthesia even in small children. In this report we describe the theoretical background and practical management of the psychological support of small children during the time of radiation therapy.
Zusammenfassung
Die Strahlentherapie gehört in der pädiatrischen Onkologie zu den Hauptsäulen in der Behandlung krebserkrankter Kinder und Jugendlicher. Neben den medizinisch-therapeutischen Maßnahmen ist eine psychosoziale Betreuung des Kindes bei dieser medizinischen Intervention von entscheidender Bedeutung. Eine pädagogisch-psychologische Vorbereitung und Begleitung des Kindes zur Strahlentherapie ermöglicht auch bei Kleinkindern eine Bestrahlung ohne Sedierung oder Narkose. Der vorliegende Beitrag schildert die theoretischen und praktischen Prinzipien des methodischen Vorgehens bei der Vorbereitung und Begleitung zur Strahlentherapie bei Kleinkindern durch das psychosoziale Team.