Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1046659
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Rekonstruktive Operationen am Ellenbogengelenk bei der chronischen Polyarthritis
Reconstructive Surgery at the Elbow Joint in Rheumatoid ArthritisPublication History
Publication Date:
18 February 2008 (online)


Abstract
In advanced destruction of the rheumatoid elbow reconstructive procedures are indicated. In midterm and longterm follow up the endoprosthetic replacement of the elbow has not that good results that can be seen in hip, knee and even shoulder replacement. Particular in the younger patients the resection arthroplasty plays an important role in the reconstruction of the rheumatoid elbow. Implant arthroplasty as well as the resection artrhoplasty reveals in good results regarding pain and mobility. But complication rates are high and salvage procedures are demanding.
Zusammenfassung
Bei fortgeschrittener rheumatischer Destruktion des Ellenbogengelenkes finden rekonstruktive Operationen ihre Indikation. Die Endoprothetik am Ellenbogengelenk weist mittel- und langfristig noch nicht solche Erfolge auf, wie man sie am Hüftgelenk,Kniegelenk oder auch am Schultergelenk kennt. Der Resektionsarthroplastik gebührt nach wie vor ein fester Platz in einem operativen Gesamtkonzept, und sie wird als besonders wertvoll bei der Behandlung junger Patienten angesehen. Beide Verfahren können gute Ergebnisse bezüglich Schmerzlinderung und Beweglichkeit vorweisen. Beiden Verfahren ist eine vergleichsweise hohe Komplikationsrate gemein und beide Verfahren sind nicht unproblematisch bezüglich der Rückzugsoperation.