Aktuelle Rheumatologie 1994; 19: 27-30
DOI: 10.1055/s-2008-1046694
Originalien

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Clinical Application of 1α(OH)D3 in Japan

Klinische Anwendungen von 1α(OH)D3 in JapanH.  Orimo
  • Department of Geriatrics, Faculty of Medicine, University of Tokyo, Tokyo, Japan
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 February 2008 (online)

Abstract

Alfacalcidol is a pro-drug of calcitriol and has been the treatment of choice for established osteoporosis and renal osteodystrophy in Japan for many years due to its favourable risk/benefit profile. Alfacalcidol has pharmacokinetic advantages over calcitriol, as a result of lower serum 1.25(OH)2 vitamin D3 levels and higher and more persistent levels in bone. These explain the lower hypercalcaemia risk and higher potential effect in the target organ.

In controlled clinical studies recently performed in Japan, the vertebral bone mass was increased and the fracture rate reduced by 73% after one year of therapy with Alfacalcidol (1 µg/day). The results were confirmed with statistical significance in comparison with placebo.

Studies in Japan, covering 6 years of therapy for 13,550 patients, the majority of whom received 1 µg Alfacalcidol per day, produced a side-effect rate of 1.1 % and a hypercalcaemia risk of 0.22 %. No cases of nephrocalcinosis have been observed so far.

Zusammenfassung

Alfacalcidol ist ein "pro-drug" von Calcitriol und ist aufgrund des vorteilhaften Nutzen/Risiko-Profils in Japan seit vielen Jahren die Therapie der ersten Wahl bei manifesten Osteoporosen und renaler Osteodystrophie. Gegenüber Calcitriol besitzt Alfacalcidol pharmakokinetische Vorteile infolge niedrigerer l,25(OH)2-Vitamin-D3-Spiegel im Serum und höherer bzw. länger anhaltender Spiegel im Knochen, welche das geringere Hyperkalzämierisiko und ein höheres Wirkpotential im Zielorgan begründen.

In jüngst durchgeführten kontrollierten klinischen Studien in Japan konnte die vertebrale Knochenmasse vermehrt werden und die Frakturrate bereits nach einem Jahr Alfacalcidoltherapie mit 1 µg täglich um 73% gesenkt werden, wobei die Resultate statistisch signifikant gegenüber Plazebo abgesichert sind.

Untersuchungen in Japan an 13,550 Patienten über 6 Jahre Therapie mit mehrheitlich einer Dosis von 1µg Alfacalcidol täglich ergaben eine Nebenwirkungsrate von 1,1% und ein Hyperkalzämierisiko von 0,22%, wobei kein einziger Fall von Nierensteinbildung bisher beobachtet wurde.