RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1046852
Magnetische Resonanztomographie (MRT) der Hand bei chronischer Polyarthritis
MRT of the hand in chronic polyarthritisPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Zusammenfassung
40 Hände von 39 Patienten mit rheumatischen Gelenkerkrankungen wurden mit der MR-Tomographie untersucht. Die MR-Tomographie erlaubte eine differenzierte Beurteilung der entzündlichen Exsudations- und Proliferationsprozesse im Weichteil- und Knochengewebe. Anhand der T2-gewichteten Aufnahmen ergaben sich Kriterien zur Abschätzung der Entzündungsaktivität. Die MR-Tomographie zeigte im Vergleich zu Röntgenübersichtsaufnahmen eine überlegene Darstellung der Weichteilbefunde. Die Nachweisrate von Knochenmanifestationen lag bei beiden Verfahren in gleicher Größenordnung. Die MR-Tomographie eignet sich zur Diagnostik rheumatischer Gelenkerkrankungen der Hand.
Summary
Forty hands of 39 patients with rheumatic joint disease were examined by MRT. The method differentiates between inflammatory exsudative and proliferative processes in soft tissues and bone. T2-weighted images provided criteria for judging the activity of the disease. MRT provided better demonstration of the soft tissues than just conventional radiography. The methods were of equal value for showing bone lesions. MRT is suitable as a means of diagnosing rheumatoid changes in the hand.