Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1047347
Ektope Ossifikationen nach endoprothetischem Hüftgelenksersatz bei der Spondylitis ankylosans*
Ectopic Ossifications after Endoprosthetic Hip Replacement in Spondylitis Ankylosans *Herrn Prof. Dr. Karl Tillmann zum 60. Geburtstag gewidmet.Publication History
Publication Date:
18 February 2008 (online)

Abstract
In a retrospective study 50 patients suffering from spondylitis ankylosans were reexamined after total hip replacement. Severe ectopic ossification developed in 10% of cases. Perioperative NSA-medication lowered the incidence of severe ossifications. The shape and the extent of ossifications did not change with time. Not the spondylitis ankylosans itself but different risk factors that are frequently linked to spondylitis ankylosans seem to correlate with the development of ectopic ossification.
Zusammenfassung
Retrospektiv wurden 50 Patienten mit Spondylitis ankylosans untersucht, die mit einem endoprothetischen Hüftgelenkersatz versorgt waren. Die Häufigkeit ausgeprägter ektoper Ossifikationen betrug insgesamt 10%. Bei perioperativer NSA-Medikation fiel die Häufigkeit ektoper Verknöcherungen geringer aus. Im Laufe der Jahre änderte sich die Größe der Ossifikationen nicht. Nicht die Spondylitis ankylosans per se, sondern mit ihr gehäuft vorkommende Risikofaktoren scheinen mit der Ausbildung ektoper Verknöcherungen einherzugehen.