Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1048063
Neurologische Komplikationen bei Natrium-Aurothiomalat
Neurological Complications with Sodium AurothiomalatePublication History
Publication Date:
18 February 2008 (online)

Abstract
Gold compounds are used in the treatment of acute and progressive rheumatoid arthritis. Beside well-known side effects of a dermatological, renal and bone marrow nature, the neuromuscular system is rarely involved: muscle waves, combined with weakness of muscle may develop and present differential diagnostic problems. In particular diseases involving the anterior horn cells must be clearly differentiated. As an example, we demonstrate a 72-year old RA-patient, treated with gold, who developed neuromuscular signs and symptoms allowing to diagnose gold-induced peripheral neuropathy.
Zusammenfassung
Goldsalze werden überwiegend zur Therapie aktiver und progressiver Polyarthritiden eingesetzt. Neben allgemein bekannten Nebenwirkungen, die vorwiegend die Haut, das hämatopoetische System und die Nieren betreffen, treten selten toxische Erscheinungen am peripheren Nervensystem auf. Unter den neurologischen Nebenwirkungen der Goldtherapie sind vor allem Goldneuropathien zu erwähnen (7, 8, 16). Eine seltenere Nebenwirkung am peripheren Nervensystem ist Muskelwogen (Myokymie), das klinisch mit Schwäche einhergeht und zu differentialdiagnostischen Schwierigkeiten bei der Abgrenzung zu Vorderhornzellerkrankungen führen kann. Am Beispiel eines mit Goldsalz therapierten chronischen Polyarthrtikers werden klinische, elektroneurographische und elektromyographische Befunde demonstriert, die die Diagnose einer goldinduzierten Neuropathie erlauben. Die diffferentialdiagnostischen Abgrenzungen betreffen vor allem Vorderhornzellerkrankungen.