RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1048068
Indoprofen bei juveniler chronischer Polyarthritis
Indoprofen in Juvenile Rheumatoid ArthritisPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. Februar 2008 (online)

Abstract
24 patients with juvenile rheumatoid arthritis, aged 3 to 15 years, were treated with the propionic add derivative Indoprofen for 12 weeks in an open, non-comparative study. The daily dose was 10 to 20 mg/kg body weight. Assessment parameters both before therapy and after 1, 4, 8, 12 weeks were clinical parameters, laboratory examinations and the corticosteroid dose. Compatibility of preparation was also a factor employed in assessment. Indoprofen produced a pronounced and statistically significant analgesic action and a good-inflammatory effect. Improvement was noted in 58% of the patients after a 12-week course.
In 3 children, treatment was discountinued due to macrohämaturia, whereas discontinuation became necessary in 2 patients because of exacerbation of the disease.
Zusammenfassung
24 Patienten mit juveniler chronischer Polyarthritis im Alter von 3 bis 15 Jahren wurden in einer offenen, nicht vergleichenden Studie während 12 Wochen mit dem Propionsäurederivat Indoprofen behandelt. Die Tagesdosis betrug 10 bis 20 mg/kg Körpergewicht.
Als Beurteilungsparameter, sowohl vor Therapie als nach 1, 4, 8, 12 Wochen, dienten klinische Parameter, Laboruntersuchungen sowie Kortikosteroid-Dosis. Die Verträglichkeit des Präparates wurde ebenfalls bewertet. Durch Indoprofen konnte eine starke, statistisch signifikante analgetische Wirkung und ein guter entzündungshemmender Effekt erzielt werden. Nach 12wöchiger Behandlung wurde bei 58% der Patienten eine Besserung festgestellt.
Bei 3 Kindern wurde die Behandlung infolge einer Mikrohämaturie und bei 2 Patienten wegen einer Exazerbation der Krankheit abgebrochen.