Rofo 1987; 147(1): 62-65
DOI: 10.1055/s-2008-1048443
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Unzureichende Formstabilität eines DSA-Pigtailkatheters als Komplikationsursache

Fallbeobachtung und Untersuchung zum MechanismusInadequate stability of a DSA pigtail catheter as a cause of complications. A case report and investigation into the mechanismG. Zocholl, R. Lotz, M. Drexler, R. Erbel, H. Schild
  • Institut für Klinische Strahlenkunde (Leiter: Prof. Dr. M. Thelen) und II. Medizinische Klinik (Leiter: Prof. Dr. J. Meyer) der Universität Mainz
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Extravasate in der oberen Hohlvene und im rechten Vorhof sind bei der intravenösen DSA bisher selten beschrieben worden. Sie wurden fast ausschließlich bei der Verwendung gerader Katheter gesehen. Pigtail-DSA-Katheter sollen aufgrund ihrer Konfiguration helfen, Gefäßwandschäden und Extravasate zu verringern oder zu vermeiden. Aufgrund eines Extravasates im rechten Vorhof, das wir auf die unzureichende Formstabilität der Katheterspitze des verwendeten Pigtail-katheters zurückführen, wurden In-vitro-Versuche mit 7 DSA-Kathetern verschiedener Hersteller in einem Vorhofmodell durchgeführt. Dabei zeigte sich bei insgesamt 3 Kathetern ein Verhalten, das das Auftreten eines Extravasates begünstigen kann.

Summary

There have been few descriptions of extravasation into the superior vena cava and right atrium during intravenous DSA. This is seen almost exclusively when using straight catheters. The configuration of pigtail DSA catheters should reduce or prevent damage to vessel walls due to extravasation. Following an extravasation into the right atrium, which we ascribed to inadequate stability of the distal end of the pigtail catheter, we carried out in vitro experiments with seven DSA catheters from a variety of manufacturers, using an atrial model. Three of these catheters behaved in a manner that would be liable to produce extravasation.